Aktuelles

Das Team der Hülse und alle Mitwirkenden am Kippenrap. Foto: Klaus Keipke
Premierenfeier zum Kippenrap ein voller Erfolg

Kippenrap ab jetzt Online in den sozialen Medien

Mehr →
NABU Naturschutzhof
FÖJ 2023/24 auf dem Naturschutzhof

Es sind Bewerbungen erwünscht!

Mehr →
Foto: Jugendzentrum Hülse Willich
Premierenfeier – der Song zur (Anti-) Kippenkampagne

Am 01.06.2023 ab 18:00 in der Hülse Willich

Mehr →
Foto: NABU Naturschutzhof
Sommerferienprogramm 2023

Wochenlang Veranstaltungen auf dem Naturschutzhof

Mehr →
Neue Ausgabe Kinderzeitschrift

"Feder & Bernstein" werfen einen Blick auf Fischotter und nachhaltige Städte.

Mehr →
Saisoneröffnung am Naturschutzhof

Am 23.04.2023 läuten wir mit Ständen und Pflanzenbörse die neue Saison ein.

Mehr →
Foto: NABU Willich
Frühjahrsputz in Willich

NABU-Gruppe Willich beteiligt sich an der Aktion "Willi Wisch"

Mehr →
Foto: NABU, Sebastian Hennigs
Bundesweite Sammelaktion des NABU

Sammelbox für Handys, Smartphones und Tablets in der Mediothek Krefeld v. 18.04.-20.05.2023

Mehr →
ELU-Umweltstation Neersen, Foto: NABU Willich
Der neue ELU-Flyer 2023 ist da

Termine und Veranstaltungen in der Eva-Lorenz-Umweltstation Neersen

Mehr →
Foto: Pressestelle Stadt Willich
Erster Spatenstich an der Vinhovenschule und neuen Umweltstation

Gemeinsame Aktion der Stadt Willich und NABU

Mehr →
Ein Naschgarten als Lernort

Auch in diesem Jahr bietet der Naturschutzhof die Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher:innen an.

Mehr →
Ein neuer Baum wird gepflanzt (v. li.): Albert Erkens, Peter Kunz, Annchristin Prinz, Hans Bombin und Boris Malschützky.
NABU Kempen Streuobstwiesenpflege

Entwicklung des ländlichen Raums

( ELER )

Mehr →
Veranstaltungsankündigung: Veredlung von Apfelbäumen

Anmeldungen für den Kurs im Februar werden nun entgegengenommen.

Mehr →
Siebte Ausgabe "Feder & Bernstein"

Die Kinderzeitschrift zum Mitmachen beschäftigt sich dieses Mal mit Igeln und Gerechtigkeit.

Mehr →
Der Naturschutzhof im Film

Im neuen Kurzfilm auf YouTube stellt sich der Naturschutzhof Nettetal als Bildungseinrichtung vor.

Mehr →
Rückblick BNE-Aktionstage

Der Naturschutzhof beteiligte sich an den NRW-weiten Aktionstagen (16.09.-2.10.) mit verschiedenen Veranstaltungen.

Mehr →
Das Team RhineCleanUp mit Verstärkung durch die NABU-Gruppe Krefeld und ihre "Beute". Foto: NABU Krefeld/Viersen e.V. Klaus Keipke
NABU-Gruppe Krefeld sammelt Müll am Rhein

Jährliche Aktion RhineCleanUp auch in Krefeld

Mehr →
Foto von piqs.de
Herbstferienprogramm 2022

Das Herbstferienprogramm 2022 auf dem Naturschutzhof

Mehr →
Fotos (v.l.n.r.): NABU/Willi Rolfes, Mirko Graul/stock.adobe.com, Markus König/Naturfotografen-Forum, NABU/Mathias Schäf, Benny Trapp/stock.adobe.com
Vogel des Jahres 2023

bis 27.10.2022 abstimmen und Vogel des Jahres 2023 wählen

Mehr →
Streuobstwiesen Äpfel
Obstverkauf auf dem Naturschutzhof

Die neue Ernte von den Streuobstwiesen!

Mehr →
Naturschutzhof noch besser für alle erlebbar!

Reha Team West spendet besonders geländetauglichen Rollstuhl.

Mehr →
NABU Krefeld Viersen neue Freiwillige
Ein Jahr neuer Erfahrungen!

Wir sind die neuen Freiwilligen des Naturschutzhofes.

Mehr →
Benno & Elita Grafke stellen ihre Plakataktion gegen die Kippenflut vor. Foto: NABU Willich, Klaus Keipke
(Anti-) Kippenkampagne im Schlosspark Neersen

Neue Plakate gegen die Kippenflut im Schlosspark Neersen

Mehr →
Foto: NABU Naturschutzhof
Wir sagen auf Wiedersehen!

Wir sagen auf Wiedersehen, denn das freiwillige Jahr war für uns kein Ende sondern der Anfang einer unvergesslich schönen Zeit!

Mehr →
Foto: Rolf Cöhnen
Storchenroute in Willich

Mit dem Rad auf Entdeckungstour rund um Willich

Mehr →
NABU Naturschutzhof
Kartoffelernte auf dem Naturschutzhof

In den Osterferien diesen Jahres haben 10 Kinder zusammen mit einem Landwirt verschiedene Kartoffelsorten gelegt.

Mehr →
Das Team vom NABU Infostand im Zoo Krefeld. Brigitte und Udo Beine, Dieter Kirsch. Foto: NABU Krefeld/Viersen, Dieter Kirsch
Infostand im Zoo Krefeld

Immer wieder beliebt: Unser Infostand mit vielen Naturprodukten und Infos rund um den Naturschutz

Mehr →
NABU Naturschutzhof
Erfolgreiche Mitmachaktion "Mehr Platz für Falter!"

Am 10.07.2022 fand auf dem NABU Naturschutzhof die Mitmachaktion „Mehr Platz für Falter!“ statt.

Mehr →
Mitmachaktion "Mehr Platz für Falter!"

Am Sonntag, 10.07.22, wird es auf dem Naturschutzhof bunt!

Mehr →
Foto: von l.n.r: Sieglinde Strötges (Schriftführerin) Ludwig Halberstadt (ehemaliger stellv. Vorsitzender) Hans-Martin Hattenhorst (Stellv. Vorsitzender) Hannelore Sontowski (ehemalige Schriftführerin) Heinz Schmitz (Vorsitzender) Heribert Stroucken (Stellv. Vorsitzender)  fehlend Miriam Fußangel (Kassiererin)
Neuer Vorstand beim Förderverein Naturschutzhof

Weitere Verjüngung des Vorstandes

Mehr →
Nachhaltigkeitsmarkt am 25.06.2022 in Krefeld-Uerdingen

Unser Infostand an der Werft 765

Mehr →
Unser Flachs blüht auf dem Naturschutzhof!

Eine Fahrt ins Blaue lohnt sich.

Mehr →
Großer Andrang bei der Eröffnung der Feier durch Christian Pakusch, Bürgermeister der Stadt Willich
Jubiläumsfest am Sonntag, 12. Juni 2022 - 20 Jahre Eva-Lorenz-Umweltstation

Großer Andrang bei schönem Wetter im Schloßpark Neersen

Mehr →
v.l.n.R. Monica Sandrock, (NABU Willich) Jack Sandrock, (NABU Willich) Reiner Rosendahl, (NABU Krefeld/Viersen e.V.) Franz-Josef Lersch-Mense (NRW-Stiftung) Brigitte Schwerdtfeger (Stadt Willich) Udo Hormes (Stadt Willich) Christian Pakusch (Bürgermeister Stadt Willich) Gregor Nachtwey (Stadt Willich) Dr. Raimund Berg (Stadt Willich)
NABU sagt der NRW-Stiftung herzlichen Dank

Überreichung der Förderurkunde an der Eva-Lorenz-Umweltstation

Mehr →
Kreative Kinder für Redaktionstreffen gesucht!

Unser Kinderredaktionstag am 30.04. richtet sich an alle Kinder ab 10 Jahren.

Mehr →