Preisträger 2022 sind NABU Willich und Holcim Kies- und Splitt GmbH
Der Naturschutzhof kann nun auf neue Weise erkundet werden.
Das Naturschutzhof-Team war mit einem Stand dabei.
Am 01.09.2023 ab 20:30 am Schloß Neersen
Am 13.08.2023 von 12:00-17:00 Uhr
Die Pflegemaßnahmen können am 21.07.23 beobachtet werden.
Das und vieles mehr gibt es in der neuen Ausgabe der Mitmach-Kinderzeitschrift.
Wir sagen Danke für 30 Jahre Engagement für die Natur
Neues Ehrenamtstreffen an jedem 3. Samstag im Monat.
Kippenrap ab jetzt Online in den sozialen Medien
Es sind Bewerbungen erwünscht!
Wochenlang Veranstaltungen auf dem Naturschutzhof
"Feder & Bernstein" werfen einen Blick auf Fischotter und nachhaltige Städte.
Am 23.04.2023 läuten wir mit Ständen und Pflanzenbörse die neue Saison ein.
NABU-Gruppe Willich beteiligt sich an der Aktion "Willi Wisch"
Sammelbox für Handys, Smartphones und Tablets in der Mediothek Krefeld v. 18.04.-20.05.2023
Termine und Veranstaltungen in der Eva-Lorenz-Umweltstation Neersen
Gemeinsame Aktion der Stadt Willich und NABU
Auch in diesem Jahr bietet der Naturschutzhof die Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher:innen an.
Anmeldungen für den Kurs im Februar werden nun entgegengenommen.
Die Kinderzeitschrift zum Mitmachen beschäftigt sich dieses Mal mit Igeln und Gerechtigkeit.
Im neuen Kurzfilm auf YouTube stellt sich der Naturschutzhof Nettetal als Bildungseinrichtung vor.
Der Naturschutzhof beteiligte sich an den NRW-weiten Aktionstagen (16.09.-2.10.) mit verschiedenen Veranstaltungen.
bis 27.10.2022 abstimmen und Vogel des Jahres 2023 wählen
Reha Team West spendet besonders geländetauglichen Rollstuhl.
Neue Plakate gegen die Kippenflut im Schlosspark Neersen
Mit dem Rad auf Entdeckungstour rund um Willich
Am Sonntag, 10.07.22, wird es auf dem Naturschutzhof bunt!
Unser Kinderredaktionstag am 30.04. richtet sich an alle Kinder ab 10 Jahren.
Die fünfte Ausgabe der Mitmach-Zeitschrift für Kinder beschäftigt sich mit der Schleiereule und dem Leben unter Wasser.
Am 19.02. können Interessierte den Erhalt der Buchen erlernen.
In der Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher*innen sind noch Plätze frei!
Die Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), hier ein Männchen, ist die Wildbiene des Jahres 2022. Sie ist ein Spezialist nicht nur für Rainfarn,…
Forschungsprojekt DINA mit neuesten Untersuchungsmethoden
Für die Aktion am 27.11. bitten wir um Anmeldung.