Jonagold, Schöner von Elmpt und Schafsnase sind nur einige der seltenen und schmackhaften Apfelsorten. Bei den Birnensorten sind es u.a. Köstliche von Charneux und Gräfin…
Hohe Beteiligung bei der bundesweiten Zählaktion
Die Erfassung der Ergebnisse 2021 ist seit dem 24.05.2021 abgeschlossen.
Bundesweit wurden in 94786 Gärten 3147368 Vögel gezählt. 139807 Vogelfreunde…
Das neue Aktionsheft zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit ist jetzt verfügbar!
Nach den ersten Entdeckerkarten, die in den Osterferien veröffentlicht wurden, kommen nun fünf weitere…
Insektenfreundlicher Garten
Einen Überblick zum Thema "Insektenfreundicher Garten" geben diese Folien, die auf einem am Naturschutzhof gehaltenen Vortrag basieren.
Schule der Zukunft
Unsere Präsentation zur Schule der Zukunft gibt einen Überblick über das Landesprogramm, seine Möglichkeiten und uns in unserer Rolle als Regionalzentrum. Bei Interesse melden Sie…
SDGs im Garten
Hier können Sie die Vortragsfolien und Ergebnisse zum Thema "Im vielfältigen Garten den SDGs auf der Spur" einsehen. Wir hoffen, dass Sie diese anregend und interessant finden!
Zielorientierter Artenschutz
Viele bekannte Tierarten wie Laubfrosch, Wachtel, Braunkehlchen und andere sind bei uns nicht mehr anzutreffen. Sie können aber wieder zurückkommen, wenn wir ihnen…
Politik und Verwaltung
Um dem Naturschutz in Politik und Verwaltung mehr Gehör zu verschaffen, genügen nette Worte leider nicht. Bei strikter Überparteilichkeit sind wir in Gremien wie zum Beispiel…