Bildungsarbeit - Standbetreuung
Die Stände dienen der Öffentlichkeitsarbeit und der Umweltbildung durch den NABU. Die Betreuer*Innen an den Infoständen informieren die Besucher in Gesprächen über…
Stellungnahmen Bauplaungen 2
In einigen Fällen fügen wir einer Stellungnahme auch eine erläuternde Skizze bei. In der Beispiel-Skizze geht es um die Verlegung eines Teilstücks der Mündelheimer…
Zusammenarbeit Land-/Forstwirtschaft
Forstwirtschaft
Der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) bewirtschaftet ca . 1.000 ha Waldfläche in Krefeld. Diese Flächen sind äußerst wichtig für den Naturschutz…
Fledermäuse
Aktivitäten im Krefelder Fledermausschutz
Kartierung des Vorkommens von Fledermausarten mittels Detektorbegehungen und Horchboxen. Dazu gehört die Fledermausrufanalyse am PC. …
Ornithologie - Die KROG
KRefelderOrnithologische ArbeitsGemeinschaft Die KROG ist eine Gemeinschaft von Natur und Vogelfreunden in Krefeld, die es sich zum Ziel gesetzt hat, unter dem Dach des NABU…
Botanik Gruppe
In der Botanik Gruppe des NABU Krefeld treffen sich botanisch Interessierte aus Krefeld, die gemeinsam die Pflanzen in unserer Umgebung erkunden. Uns verbindet die Liebe zu Pflanzen…
Praktischer Naturschutz
Pflegearbeiten in der Krefelder Natur Jedes Jahr führt der NABU Krefeld mit ehrenamtlichen Aktiven Pflegearbeiten in der Natur im Bereich der Stadt Krefeld durch. Diese…
Amphibienschutz
An einigen Stellen im Krefelder Stadtgebiet wandern im Frühjahr unsere Amphibien zu ihren Laichgewässern. Dabei handelt sich um Frösche, Erdkröten und Molche. Bei der Wanderung…
Willkommen beim NABU Kempen
Die Stadt Kempen liegt am Niederrhein im Westen Norrdrhein-Westfalens und ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen.
Zu der Stadt…
Erweiterung der Eva-Lorenz-Umweltstation 2024
Willich-Neersen im August 2024
Die „Alte Eva-Lorenz-Umweltstation“ wurde im Jahr 2002 im Schlosspark Neersen ins Leben gerufen. Im Gründungsjahr betrug…